SQM – Schmolling Qualitätsmanagement
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Presse
      • Mehr Erfolg – 06.2018
      • Früherkennung – 07.2018
    • Karriere
      • Stellenangebot – 01.2019
    • Newsletter
    • PC-Visit
  • Unternehmenslösungen
    • Qualitäts-Management
    • GAP-Analyse
    • Prozess-Management
    • Audit-Management
    • Qualitätsmanagement-Dokumentation
    • Reklamations-Management
    • Maßnahmen-Management
    • Risiko-Management
  • Veranstaltungen & Termine
    • Seminare
    • Calendar
    • Termine
    • Schulung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Impressum

Unsere Philosophie

Unsere Philosophie

©/ Foto: Fotostudio Schwarzenbach

Qualitätsmanagement als Leitlinie zur Unternehmensführung?

Begeisterung schafft Vertrauen, Vertrauen schafft Zuverlässigkeit.
Das Bewusstsein und die Bedeutung komplexer Umstände rund um das Qualitätsmanagement sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Der Anspruch mit effektiven und schnell umsetzbaren Prozesslösungen zu arbeiten ist bestimmend und das damit verbundene Qualitätsmanagement- System stellt jedes Unternehmen vor neuen Führungsaufgaben.
Prof. Dr. Malik von der Universität St. Gallen, hat einmal zum Ausdruck gebracht,
"Die ideale Führungskraft gibt es nicht. Wer sie sucht hat bereits verloren."
Was bedeutet jedoch diese Aussage? Bei der Führungskraft im Führungsalltag, kommt es darauf an, sich mit allen Mitarbeitern des Unternehmens zu arrangieren und gleichwohl außergewöhnliches zu erreichen ohne sich als Führung zu positionieren, sondern sich als Individuum bei den Mitarbeitern im Betrieb einzufügen.
Mehr Text anzeigen
In diesem Ansatz trifft die Norm 9001:2015 den Punkt. Denn in der Normenanforderung 5 „Führung“  und 7 „Unterstützung“ werden die oben aufgeführten Eigenschaft herangezogen und gewinnen an Bedeutung.
Wir geben der Bedeutung einen Namen und nennen dies
Unternehmens-Qualität oder Lebensqualität im Unternehmen
Unternehmensqualität bzw. Lebensqualität im Unternehmen bezieht sich auf alle Bereiche des Unternehmens und deren Mitarbeiter. Gemeinschaftlich werden Mission, Vision und Strategie erarbeitet um Qualitätspolitik und Qualitätsziele zu erreichen. Unternehmens-Kulturen beachtet und eingehalten. Um erfolgreich zu sein, muss die Organisation, auf allen Ebenen, an einer permanenten Verbesserung arbeiten. In Japan wird dieser Prozess als „Kaizen“ bezeichnet. Eine Lebens- und Arbeitsphilosophie, die als ein methodisches Konzept steht, in deren Zentrum das Streben nach kontinuierlicher und unendlicher Verbesserung angesehen wird.
Bei dieser Vorgehensweise bekommt der Erfolg seinen Namen.
Qualität
Unser Unternehmen steht für Qualität. Unsere Arbeitsphilosophie ist auf einen Kontinuierlichen Verbesserung Prozess (KVP) ausgelegt der dem Kaizen Modell gleich kommt. Diese Qualitäts-Methodik leiten wir an unsere Kunden weiter und tragen dafür Sorge das die Kundenanforderungen erfüllt bzw. übertroffen werden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Organisationen mit unserem Wissen, bei der Implementierung und Optimierung von Qualitätsmanagement-Systemen zu unterstützen Mit unserem Knowhow zeigen wir Unternehmen, wie Qualitätsmanagement-Systeme ihren Aufgaben bzw. ihren Zweck erfüllen. Unsere Schulungen im Qualitätsmanagement stehen für jeden Menschen zum Zweck einer kontinuierlichen Weiterbildung und Verbesserung. Unsere Nähe zum Kunden garantiert eine optimale Ausrichtung der gewünschten Serviceleistungen.
Qualität ist ein Anspruch und dieser Anspruch steht Ihnen zu.
Ihr Qualitätsmanager

Ralf Schmolling

Prof. Dr. Malik, Universität St. Gallen:

Die ideale Führungskraft gibt es nicht.
Wer sie sucht hat bereits verloren.

Menü

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

NEWSLETTER

Kontakt

Schmolling Qualitätsmanagement
Aggensteinweg 3
87629 Füssen-Hopfen am See
Tel.: 08362 925 759 0
Fax: 08362 925 759 9
© 2019 - Schmolling Qualitätsmanagement | Kontakt | Impressum | Datenschutz